Publikation: Rezensionen aus MIÖG 121 (2013) im Open Access auf recensio.net
Regelmäßig im Abstand von einem Jahr nach dem Erscheinen im Druck wird der Rezensionsteil der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung auf der Rezensionsplattform recensio.net...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
Der erste Halbband des 123. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist soeben erschienen. Er enthält in den Rubriken „Artikel“ und „Kleine Mitteilungen“ die...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
Der zweite Halbband des 123. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist soeben erschienen. Er enthält in den Rubriken „Artikel“ und „Kleine Mitteilungen“ die...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
Der zweite Halbband des 124. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist soeben erschienen. Der gesamte Jahresband 124 (2016) enthält in den Rubriken „Artikel“ und...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
Der erste Halbband des 125. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist soeben erschienen. Er enthält in den Rubriken „Artikel“ und „Kleine Mitteilungen“ die...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
Der zweite Halbband des 125. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist soeben erschienen. Er enthält in den Rubriken „Artikel“ und „Kleine Mitteilungen“ die...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
Der erste Halbband des 126. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist soeben erschienen. Er enthält in den Rubriken „Artikel“ und „Kleine Mitteilungen“ die...
View ArticlePresseartikel: Buchpräsentation „Die Transformation des Wiener Stadtbildes um...
Der vor kurzem erschienene 61. Band der Reihe „Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsbände“ wurde am 2. Oktober 2018 im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
Der zweite Halbband des 126. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist soeben erschienen. Er enthält in den Rubriken „Artikel“ und „Kleine Mitteilungen“ die...
View ArticlePublikation: Elke Hammer-Luza, Im Arrest. Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in...
Soeben erschienen ist in der Reihe „Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ der Ergänzungsband: Elke Hammer-Luza, Im Arrest. Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz...
View ArticlePublikation: Michael Hochedlinger/Petr Mat’a/Thomas Winkelbauer (Hg.),...
Soeben erschienen ist in der Reihe “Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ der Band: Michael Hochedlinger, Petr Mat’a und Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
MIÖG 127 (2019) Aufsätze Christopher Kast, Der Griechenablass. Kollektoren des Basler Konzils (1431–1449) im Erzbistum Salzburg, S. 1–34 (Abstract) Jan Županič, Neue Eliten. Die Nobilitierungen der...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
Der erste Halbband des 128. Bandes der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ist im Mai 2020 erschienen. Der Band enthält in den Rubriken „Artikel“ und „Kleine...
View ArticlePublikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische...
MIÖG 128 (2020) Aufsätze Diarmuid Ó Riain, Neue Erkenntnisse zur Entstehung und Überlieferung des Magnum Legendarium Austriacum, S. 1-21 (Abstract) Lienhard Thaler, Weiße Mönche, schwarze Zahlen. Die...
View ArticleMitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 130/2 (2022)
Vor Kurzem erschienen ist in der Reihe der “Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung” der Band 130/2 (2022). Nähere Informationen zum Inhalt der MIÖG 130 finden Sie hier.
View Article